Wettbewerb Klagenfurter Messe, Veranstaltungszentrum, Anerkennung

Das moderne Gebäude mit seiner skulpturalen, gestapelten Struktur prägt das städtische Umfeld und verleiht dem Ortsteil eine unverwechselbare Identität. Es steht markant am straßenbegleitenden Vorplatz der Messe, eingefasst von einer Baumallee, die einen attraktiven Außenraum schafft. Die klare, reduzierte Material- und Farbgestaltung betont die harmonische Architektur.
Die versetzt gestapelten Geschosse lassen das Gebäude leicht und dynamisch wirken. Die offene Platzgestaltung mit großformatigen Platten schafft Raum für Bewegung und Begegnung. Der kompakte, zurückversetzte Veranstaltungsbereich im obersten Geschoss bewahrt trotz seines Volumens eine leichte Anmutung. Der Eingangsbereich wird durch auskragende Elemente geschützt und wirkt einladend. Funktionale Gestaltung
Die horizontale Staffelung der Geschosse erzeugt eine schwebende Wirkung. Vertikale Holzlamellen der Fassade bieten Sonnenschutz und variierende Tiefenwirkungen. Die kompakte Anordnung der Erschließungszonen optimiert die Logistik für Bühne und Gastronomie. Ein stützenfreier Vorplatz ermöglicht flexible Nutzung.
Das zentrale Foyer mit doppelter Raumhöhe verbindet die Ebenen und dient als Verteiler. Ein separater Bürobereich, eine offene Galerieebene mit Gastronomie sowie mobile Wandelemente im Saal schaffen vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Eine Dachterrasse mit Bar bietet zusätzliche Aufenthaltsqualität. Großzügige Glasflächen sorgen für Transparenz und eine helle Atmosphäre.
Michelangelo Zaffignani